Arbeitsgruppe — Unter Arbeitsgruppe (kurz Ag) im klassischen Sinn versteht man Gruppen von Mitarbeitern, die eine gemeinsame Aufgabe stark funktions und arbeitsteilig durchführen. In einer klassischen Arbeitsgruppe gehört die Arbeitsteilung, die Feinsteuerung… … Deutsch Wikipedia
Bauprojekt — Ein Bauprojekt ist ein Bauvorhaben, in dem ein Bauwerk in der Regel als Unikat errichtet wird. Der Begriff Projekt bedeutet, aus dem Lateinischen übersetzt, Plan, Entwurf, Vorhaben oder Unternehmen. Neben zahlreichen Definitionen zu Projekt und… … Deutsch Wikipedia
Kontrollspanne — Unter einer Leitungsspanne (span of control) oder Lenkungsspanne versteht man die Anzahl der einer Leitungsstelle unmittelbar unterstellten Mitarbeiter. Das heißt, wie viele Mitarbeiter sich hierarchisch unter einer Person oder einer Organisation … Deutsch Wikipedia
Leitungsspanne — Unter einer Leitungsspanne oder Führungsspanne (engl. span of control) oder Lenkungsspanne versteht man im Personalwesen die Anzahl der einer Leitungsstelle unmittelbar unterstellten Mitarbeiter. Das heißt, wie viele Mitarbeiter sich hierarchisch … Deutsch Wikipedia
Leitungstiefe — Unter einer Leitungsspanne (span of control) oder Lenkungsspanne versteht man die Anzahl der einer Leitungsstelle unmittelbar unterstellten Mitarbeiter. Das heißt, wie viele Mitarbeiter sich hierarchisch unter einer Person oder einer Organisation … Deutsch Wikipedia
Organisationen — Organisation (gr. ὄργανον órganon „Werkzeug“) lässt sich am treffendsten mit „Bewerkstelligung“ übersetzen und bedeutet: Planung und Durchführung eines Vorhabens. Der Begriff wird zum einen prozessual, auf das Handeln des Organisierens, zum… … Deutsch Wikipedia
Organisationslehre — Organisation (gr. ὄργανον órganon „Werkzeug“) lässt sich am treffendsten mit „Bewerkstelligung“ übersetzen und bedeutet: Planung und Durchführung eines Vorhabens. Der Begriff wird zum einen prozessual, auf das Handeln des Organisierens, zum… … Deutsch Wikipedia
Organisierung — Organisation (gr. ὄργανον órganon „Werkzeug“) lässt sich am treffendsten mit „Bewerkstelligung“ übersetzen und bedeutet: Planung und Durchführung eines Vorhabens. Der Begriff wird zum einen prozessual, auf das Handeln des Organisierens, zum… … Deutsch Wikipedia
Sekundärorganisation — Sekundärorganisationen sind hierarchieübergreifende oder hierarchieergänzende Organisationseinheiten, die zur Lösung von Schnittstellen und komplexen anderen Problemen eingesetzt werden, da es aufgrund des hierarchischen Aufbaus in der… … Deutsch Wikipedia
Situativer Ansatz — Die situativen Ansätze der Organisationstheorie entwickelten britische und amerikanische Sozialwissenschaftler ab den 1960er Jahren. Im Fokus ihrer Untersuchungen standen die Zusammenhänge zwischen spezifischen Variablen (z.B. Technik, Markt) der … Deutsch Wikipedia